Aktuelle Informationen rund um das Biberacher Schützenfest
Erstmals dürfen in diesem Jahr Schüler der Klassen 1 bis 4 der Schulen aus Mittelbiberach, Ummendorf und Warthausen am Bunten Zug des Biberacher Schützenfests teilnehmen. Dies hat die Stiftung Schützendirektion am Donnerstag bekannt gegeben.
BIBERACH (grs) – … und noch viele, viele andere. Denn alle Jahre wieder, gleich nach den Weihnachtsferien, startet die neue Schützentheatersaison und damit die Anmeldung für die Rollenverteilung.
„Peterchens Mondfahrt“ wurde zum ersten Mal 1938 und zum letzten Mal 2001 aufgeführt. Insgesamt stand es sieben Mal auf dem Spielplan des Biberacher Schützentheaters.
Der Vorverkauf für Eintrittskarten und Tribünenplätze für das Schützenfest 2018 beginnt ab 5. Mai.
Der Vorverkauf von Eintrittskarten und Tribünenplätzen für 2018, beginnt am 5. Mai für Schützentheater, Tanz durch die Jahrhunderte, Heimatstunde, Tribünenkarten Festzüge: von 9.00–12.30 Uhr im Rathausfoyer, ab 10 Uhr unter www.kartenservice-biberach.de.
Kartenservice der Stadt Biberach:
Mo, Mi von 9–18 Uhr,Di, Do und Fr von 9–12.30 Uhr und 14–17 Uhr sowie Sa von 9–12.30 Uhr.
Telefonische Bestellungen:
Südfinder Ticket
, Telefon: 0751 – 29 555 777 (ab 5. Mai, 10 Uhr)
Schriftliche Bestellungen:
Bitte an: Kartenservice der Stadt Biberach, Marktplatz 7/1, 88400 Biberach.
Werden ab Mo. 7. Mai in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Nach der Bearbeitung erfolgt eine schriftliche Bestätigung.
Änderungen vorbehalten.
weitere Informationen
19:00 Uhr
Premiere Schützentheater
16:00 Uhr
Vergnügungspark
18:00 Uhr
Bieranstich
09:00 Uhr
Heimatstunde 2018